Kampagne zur Betrugsbekämpfung
Hallo, lieber Kunde.
GRACIAS wird Sie unter keinem Namen und aus keinem Grund per SMS oder Telefon um Informationen über Ihr Finanzkonto oder Ihre Kreditkarte bitten und Sie auch nicht auffordern, einen Bankschalter aufzusuchen oder einen Geldautomaten zu bedienen.
Wenn Sie einen solchen Anruf oder eine SMS erhalten, seien Sie bitte wachsam und vertrauen Sie den Anweisungen unbekannter Anrufer nicht. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an GRACIAS oder rufen Sie die Betrugsbekämpfungs-Hotline der Polizei 165 an, um zunächst eine Bestätigung zu erhalten.
Wenn Sie einen unbekannten Anrufer erhalten, dessen Anzeige mit "+", "+2", "+886" usw. beginnt, seien Sie bitte wachsam und hüten Sie sich vor Anrufern, die Telefonnummern fälschen oder vorgeben, ein bestimmtes Unternehmen, eine Bank oder eine Justizbehörde zu sein. Klicken Sie nicht auf unbekannte Links, Einladungen von unbekannten LINE-Freunden oder Textnachrichten.
Zu den üblichen betrügerischen Praktiken gehören "doppelte Bestellungen" und "verlegte Raten", um die Verbraucher zu überzeugen und sie dann aufzufordern, Internet-Banking oder Geldautomatenoperationen durchzuführen. Wenn der Anruf Ihr Bankkonto betrifft, rufen Sie bitte direkt Ihre Bank an. Wenn der Anrufer Sie auffordert, das Konto zu bedienen oder Informationen zu geben, lehnen Sie den Anruf ab, um das Betrugsrisiko zu verringern.
Wir bitten Sie auch, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern, es zu verstärken (indem Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen verwenden) und Ihr Kontopasswort nicht an öffentlichen Computern einzugeben, um die Informationssicherheit zu erhöhen.
GRACIAS wünscht Ihnen alles Gute.
165 Anti-Täuschungs-Website für alle: https://165.npa.gov.tw/#/
GRACIAS Line@ Konto: @983umlct
GRACIAS-Kundendienst E-Mail: riyi1918@gmail.com